Datenschutz
Datenschutzerklärung für Moja Luna
-
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Moja Luna
Inhaber: Oğuzhan Türkkan
Adresse: Warburghof 12, 30627 Hannover
E-Mail: mojaluna.info@gmail.com -
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website oder bei einer Bestellung über unsere Website erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten. Dies umfasst in der Regel Informationen wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Zahlungsinformationen, die für die Abwicklung Ihrer Bestellung und zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich sind. Diese Daten werden gemäß den Datenschutzbestimmungen Deutschlands und der DSGVO verarbeitet. -
Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken und auf der Grundlage der jeweiligen Rechtsgrundlagen:
- Bestellabwicklung: Zur Abwicklung und Lieferung Ihrer Bestellungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Erfüllung des Vertrags).
- Gesetzliche Verpflichtungen: Zur Erfüllung steuerlicher und handelsrechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
- Berechtigte Interessen: Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie z. B. zur Kundenbetreuung und für Marketingzwecke (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
-
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Browser gespeichert werden und uns bestimmte Informationen beim Besuch unserer Website ermöglichen. Sie werden beim ersten Besuch unserer Website über die Verwendung von Cookies informiert und können diese annehmen. -
Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung des Vertrags erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Dies umfasst beispielsweise Dienstleister wie Zahlungsanbieter und Versandunternehmen. Die Weitergabe der Daten erfolgt stets nur im erforderlichen Umfang. -
Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist. Wenn handels- oder steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen bestehen, werden die Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben aufbewahrt und danach routinemäßig gelöscht. -
Rechte der betroffenen Person
Gemäß der DSGVO haben Sie das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Zudem stehen Ihnen die folgenden Rechte zu:
- Auskunftsrecht: Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung: Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken zu lassen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, insbesondere bei der Verarbeitung für Direktwerbung.
-
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen. -
Datensicherheit
Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten treffen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Der Zugriff auf Ihre Daten ist nur autorisierten Personen gestattet. -
Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an rechtliche Anforderungen oder an Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.